Herzlich willkommen auf dem virtuellen Stand der CP GABA GmbH
Schauen Sie sich um und treten Sie gern mit uns in Kontakt.
Herzlich willkommen beim virtuellen Auftritt der CP GABA GmbH
Schauen Sie sich um und treten Sie gern mit uns in Kontakt.
Erosionsrisiko mit Mikroversiegelungs-Technologie reduzieren
You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationJeder Dritte ist von Zahnhartsubstanzverlust betroffen [1], der nicht rückgängig gemacht werden kann. Die sogenannte Zahnschmelz-Erosion wird durch das Einwirken starker Säuren hervorgerufen, kann jeden betreffen und verläuft im Frühstadium für die betroffenen Personen ohne jegliche Anzeichen oder Symptome.
Erosionsrisiko mit Mikroversiegelungs-Technologie reduzieren
Mit seiner einzigartigen Mikroversiegelungs-Technologie macht das elmex® Opti-schmelz PROFESSIONAL Mundpflege-System den Zahnschmelz widerstandsfähiger [2] gegen Säureangriffe. So beinhaltet die elmex® Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnpasta neben 1.400 ppm Fluorid aus Natriumfluorid und Aminfluorid die Wirkstoffe Zinnchlorid und Chitosan. Die Wirkstoffkombination aus Aminfluorid, Zinnchlorid und Chitosan remineralisiert die Zähne nicht nur, sondern schützt klinisch bestätigt vor Zahnschmelzerosion. Mit ihrer Hilfe wird eine zinnreiche Schicht auf den Zähnen gebildet, welche die Zahnoberfläche gleichmäßig bedeckt und bei Säureangriffen wie ein Schutzschild wirkt. Ergänzt wird das Mundpflege-System durch die elmex® Opti-schmelz PROFESSIONAL Mundspülung mit 500 ppm Fluorid aus Natriumfluorid und Aminfluorid, die zusätzlich auch Zinnchlorid enthält.
Erosion – Ursachen
Die Ursachen des Erosionsprozesses können vielfältig sein. So beginnt dieser mitunter mit einer säurehaltigen Ernährung, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente, reduzierter Speichelfluss und Erkrankungen wie Reflux können den Zahnschmelz angreifen. Jedoch kann dies auch bei gesunder Ernährung passieren. Die Folgen fallen unterschiedlich aus: Manche Betroffene sind mit dem Aussehen ihrer Zähne unzufrieden, andere können nur eingeschränkt kauen und essen, wiederum andere leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen. Um das Risiko für diese vielfältigen Folgen zu reduzieren, braucht es zielgerichtete Erosionsprävention mit einer über die Remineralisierung hinausgehenden Technologie.
Quellen
[1] Jaeggi T, Lussi A: Prevalence, incidence and distribution of erosion. In: Lussi A (Ed.): Dental erosion: from diagnosis to therapy. Basel: Karger, (2006), 44-45
[2] elmex® Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnpasta vs. einer herkömmlichen Natriumfluorid-Zahnpasta mit 1450 ppm Fluorid aus Natriumfluorid. elmex® Opti-schmelz PROFESSIONAL Zahnspülung vs. einer Natriumfluorid-Zahnspülung mit 500 ppm Fluorid aus Natriumfluorid
Über CP GABA GmbH
Die CP GABA GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist die deutsche Unternehmung des weltweiten Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Mundpflegeprodukten mit dem Bestreben, die Mundgesundheit in Deutschland zu verbessern.
Das Mundpflege-Produktportfolio der CP GABA GmbH beinhaltet international angesehene Marken wie Colgate, elmex®, aronal®, meridol® und Dentagard. Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Bereich der Körperpflege unter der Marke Palmolive Produkte zum Wohlfühlen für sämtliche Bedürfnisse. Im Bereich der Haushaltspflege runden die Marken Ajax, DanKlorix, Palmolive und Softlan das Markenportfolio ab.
Der Konzern beschäftigt weltweit rund 34.300 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz in Höhe von über 15,5 Milliarden US Dollar.